Donnerstag, 27. April

Unser Hotel steht direkt am Meer, der Inhaber fährt jeden Morgen zum Fischen hinaus und serviert dann den frischen Fisch in seinem Restaurant. Die Zimmer sind gross, sehr einfach eingerichtet, aber man hat alles, was man braucht.

unser Hotel für drei Nächte

Heute Vormittag machten wir uns auf, um eine archäologische Stätte zu besuchen, die uns auf einer Karte angezeigt wurde. Ganz einfach zu finden: alles der Stasse nach, am Meer entlang.

dachten wir!

Kaum waren wir 500 Meter unterwegs, kam ein Tor in Sicht, an dem ein paar Männer standen, die offensichtlich den Rost von den Gitterstäben kratzten. Das Tor stand halb offen. In der Nähe fanden wir ein Plakat, das uns darüber informierte, der Eintritt zur antiken Stätte koste 300 Lekë pro Person.

Ok, das leisten wir uns.

Wir kamen zum Tor, wollten forschen Schrittes rein – und wurden von einem Herrn in beiger Uniform gestoppt. Neben ihm ein Jüngling, ebenfalls in Beige und mit Doppeladler-Emblem am Ärmel, und vor allem: mit einem Gewehr!

Huch – wir wollten doch nur ein paar Ruinen anschauen gehen.

Mit Hilfe eines herbeigerufenen Übersetzers wurde uns beschieden, wir befänden uns hier in militärischem Sperrgebiet, genauso wie die historische Stätte. Und zu Fuss dürfe man hier nicht durch. Wir müssten die zwei Kilometer bis zu den Ruinen mit einem Auto zurücklegen, sonst sei ein Besuch nicht möglich.

Tja. Dann lassen wir es halt – – –

zum Glück bot sich gleich nebenan eine Alternative: die Laguna e Pasha Limanit, ein wunderschönes Naturreservat mit Fröschen, Wasserschildkröten, Schlangen, Vogelgezwitscher und vielen, vielen verschiedenen Pflanzen.

Mariendistel

kretische Hundszunge

Wasserschildkröten am Sünnele

Ein Highlight unseres Spaziergangs war die Kisha e Marmiroit, eine kleine Kirche aus dem 12. oder 13. Jahrhundert

die Kuppel im Innern der Kirche

den Rückweg zum Dorf säumten einige Bauernhöfe mit neugierigen Tieren

und etliche Bunker aus der Hoxha-Ära

und zum Abschluss gabs in unserer Lieblingskonditorei (man könnte meinen, wir seien schon ewig hier….) ein wohlverdientes Dessert 😁

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.